AIDS Prävention vor Ort in Kwa Zulu Natal

Seit dem Jahr 2008 unterstützt der Entwicklungshilfe Don Bosco Verein gezielt die AIDS Präventionsarbeit der südafrikanischen Pfadfinderorganisation SASA in Durban, Kwa Zulu Natal.
Ziel der SASA ist es Kinder und Jugendliche der staatlichen Schulen gezielt in gesundheitspräventiven Fragen zu schulen. Aufgrund der langjährigen Erfahrungen hat sich gezeigt, dass eine reine Aufklärung im Sinne von Informationsweitergabe und Vortragssituationen in den Schulen die Zielgruppen der Kinder und Jugendlichen nicht erreicht.


Zukünftiges Schulungsgebäude im AIDS-Center Durban

Um kulturelle Besonderheiten und Traditionen aufbrechen zu können und darüber hinaus Kinder und Jugendliche dazu zu bewegen von ihrer Lebenswirklichkeit zu erzählen, um daraus adäquate Schlüsse für einen vernünftigen Umgang mit der Erkrankung AIDS ableiten zu können, werden seit einigen Jahren einwöchige Kurse auf dem Gelände des Pfadfinderzentrums Durban angeboten.
Das Ziel der Kurse ist die Auseinandersetzung in Gruppen mit jeweils 8 - 15 Personen insbesondere zu den nachstehenden Themenbereichen:
  • biographischer Hintergrund und kulturelle Besonderheiten in Bezug auf den Umgang mit AIDS
  • gesellschaftliches Rollenverständnis der Geschlechter
  • Ursachen und Folgen der HIV Erkrankung
  • Individuelle und gesellschaftspolitische Präventionsmaßnahmen
Da sich die o. g. Kurse einer erheblichen Nachfrage erfreuen, reichen die sehr dürftigen Gebäudestrukturen auf dem Gelände der SASA nicht mehr aus. Vielen Anfragen von Schulen mussten mangels räumlicher Kapazitäten abgesagt werden.
Deshalb wird der Entwicklungshilfe Don Bosco e.V. zusammen mit der Georg Kraus Stiftung in Hagen ein Ausbildungszentrum in Durban errichten.
 
    
Helfen Sie jetzt:

Entwicklungshilfe
Don Bosco e.V.

IBAN: DE87 4506 0009 0032 7855 10
BIC: GENODEM1HGN

Kto.: 327 855 10
BLZ: 450 600 09
Märkische Bank e.G.