|
Zurück zum Archiv...
Liebe Grüße aus Deutschland!
Nach der Geburt unseres Sohnes möchten wir über den aktuellen Stand unserer Entwicklungshilfeprojekte berichten.
Waisenheim Don Bosco
Alle 60 Kinder sind wohlauf und in mehreren Telefonaten konnten wir uns von der guten Arbeit der Sozialarbeiterin sowie aller weiteren Mitarbeiter vor Ort überzeugen. Mit Father Cyril als 1. Vorsitzenden des Siyabathanda e. V. haben wir einen sehr zuverlässigen und weitsichtigen Partner gefunden, der insbesondere die sozialen Strukturen in der Provinz Kwa Zulu Natal gut kennt.
Anstrich des Jungengebäudes am Waisenheim
In den letzten Wochen mussten wir einige Gebäude neu streichen lassen und das Abwassersystem der sanitären Anlagen ausweiten und ausbessern. Hierbei halfen uns auch gezielte Spendengelder einiger Organisationen in Südafrika.
Renovierung des Mädchengebäudes am Waisenheim
Im Juli sind wir wieder einen Monat vor Ort. Ein befreundeter Arzt wird uns begleiten und sich die Zeit nehmen nochmals alle Kinder zu untersuchen sowie sich mit der medizinischen Versorgung vor Ort zu befassen. Zwei Roverleiter aus Königsdorf werden einen 10tägigen Arbeitseinsatz leisten und uns helfen wo Hilfe notwendig ist.
Hospiz
Das Hospiz im ehemaligen katholischen Pfarrhaus der Noodsberg Gemeinde konnte mit Hilfe vieler deutscher Spendengelder mit den dringendsten Mitteln ausgestattet werden. Die Finanzierung einer 2. Krankenschwester war mit Hilfe der Georg Kraus Stiftung in Hagen möglich.
Aussenansicht des Hospizes
Trotzdem gibt es hier noch viel zu tun, damit eine kontinuierliche Betreuung der sterbenden Menschen auf Dauer sichergestellt werden kann. In den ersten zehn Monaten nach der Eröffnung konnten insgesamt sieben Patienten auf ihrem letzten Weg begleitet werden. Eine gezielte Planung der anstehenden Aufgaben werden wir im Juli bei unserem Aufenthalt vor Ort vornehmen können. Auch hier werden Regina und H.C. Specht die medizinische Versorgung erörtern.
AIDS Center Durban
Wie schon im Jahresbericht angekündigt, wollen wir zusammen mit der Georg Kraus Stiftung aus Hagen in den nächsten 2 Jahren ein AIDS Präventions-Center in Durban aufbauen.
Das Tor zum BP-Pfadfindercamp und zukünftigem AIDS-Center in Durban
Zusammen mit den südafrikanischen Pfadfindern sollen gezielte Präventionskurse für Jungen und Mädchen aus den staatlichen Schulen der Umgebung angeboten werden. Darüber hinaus ist es uns wichtig, Multiplikatoren auszubilden, die in der Folge eine adäquate Gesundheitsaufklärung vornehmen können.
Die Pfadfinder vor Ort verfügen im Bereich der AIDS-Prävention über langjährige Erfahrung. Anstelle einer reinen Aufklärungsarbeit und Informationsweitergabe, zielen die wöchentlichen Kurse darauf ab, Mädchen und Jungen im Leben als Gruppe mit den wichtigen Fragestellungen zu konfrontieren und vertraut zu machen.
Zukünftiges Schulungsgebäude im AIDS-Center
Hier verfügt die pfadfinderische Pädagogik über kompetente Konzepte. Um in einem ersten Schritt die notwendigen Räumlichkeiten aufbauen zu können, soll mit Hilfe des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung das Pfadfindercamp in Durban umgestaltet werden. Im Rahmen unseres Aufenthaltes gilt es die wichtigsten Schritte der Umsetzung zu besprechen, Kostenvoranschläge zu sichten, etc.
Bis zu unserem nächsten Bericht im Juli/August wünschen wir Euch und Ihnen einen schönen warmen Sommer und bedanken uns für die Unterstützung.
Bei allen oben genannten Projekten gilt weiterhin der Grundsatz, dass jeder Cent der uns zugeführten Spendengelder die Menschen vor Ort direkt erreicht.
Mit einem herzlichen Gut Pfad!
Dorothée und Michael Boecker |
|
Helfen Sie jetzt:
Entwicklungshilfe Don Bosco e.V.
IBAN: DE87 4506 0009 0032 7855 10
BIC: GENODEM1HGN
Kto.: 327 855 10
BLZ: 450 600 09
Märkische Bank e.G.
|
Designed by
|
|