Zurück zum Archiv...

Die Arbeit im Projekt - der elfte Bericht

Am 07.08.2005 hat uns unsere Hausverwalterin Princess Ngcobo in Deutschland für 2 Wochen besucht. Die andere Dame musste leider kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen. Im Rahmen des Weltjugendtages konnten wir bei der Sozialaktion mehrere Gemeinden besuchen und das Projekt vorstellen. Bis zum jetzigen Zeitpunkt ist allerdings noch nicht klar wie viele Spenden insgesamt eingegangen sind.

Das gesammelte Geld und weitere Spendengelder sollen für ein zweites Hauptgebäude verwendet werden. Um die 24 Kinder, welche z. Z. noch auf der Warteliste stehen, aufnehmen zu können, sowie weitere Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen (Gemeinschaftsraum, Wohnraum), hoffen wir Ende des Jahres mit dem Bau des Hauses anfangen zu können. Leider fehlen uns z. Z. noch die finanziellen Mittel.


Besprechung im Katholischen Jugendamt

Uns war es vor allen Dingen wichtig Frau Ngcobo zu zeigen, dass hinter dem Projekt ganz viele Menschen stehen und wir letztlich nur die Verantwortlichen vor Ort sind. Die 2 Wochen werden uns allen in sehr guter Erinnerung bleiben.

Durch regelmäßige Berichte im Vorfeld und natürlich während des Aufenthaltes in Deutschland gab es genügend Gelegenheit die aktuelle Situation im Kinderheim einschätzen zu können.


Weltjugendtag in Köln

Allen Kindern geht es sehr gut. Durch Deckenspenden aus der Umgebung konnte die kalte Jahreszeit überbrückt werden. Das Waschgebäude ist fertig gestellt worden und es besteht nun die Möglichkeit dass die Kinder duschen können. Im Juli wurde ein sehr krankes 1jähriges Kind aufgenommen, was leider einige Wochen später verstorben ist.
Die Zusammenarbeit mit P. Ngcobo funktioniert z. Z. sehr gut und wir sind froh eine so zuverlässige Heimleiterin vor Ort zu haben.


Abschlussgottesdienst des WJT auf dem Marienfeld

Um den Anforderungen des Projektes weiterhin gewachsen zu sein, werden wir im Oktober einen eigenen Verein (Entwicklungshilfe Don Bosco e.V.) gründen. Die Georg Kraus Stiftung wird uns natürlich weiter unterstützen. Spendenbescheinigungen werden dann in Zukunft durch den neuen Verein ausgestellt. Die Bankverbindungen verändern sich vorerst nicht.

Im November 2005 werden wir erneut für 3 Wochen nach Bamshela fahren und die Situation vor Ort einschätzen. Wir hoffen, dass wir zu diesem Zeitpunkt die Pläne des Architekten Herrn Neuhaus für das zweite Gebäude in die Tat umsetzen können.

Mit freundlichen Grüßen

Dorothée und Michael Boecker
 
    
Helfen Sie jetzt:

Entwicklungshilfe
Don Bosco e.V.

IBAN: DE87 4506 0009 0032 7855 10
BIC: GENODEM1HGN

Kto.: 327 855 10
BLZ: 450 600 09
Märkische Bank e.G.